Alle Episoden

Folge 21 - Unternehmenshaftung

Folge 21 - Unternehmenshaftung

22m 6s

Von Haftungsrisiko bis Hausdurchsuchung: das Gesetz kennt für Unternehmen und Unternehmer, die ein Unternehmen führen, sowohl Rechte als auch Pflichten. Im Alltag und erst recht in Krisen wird man zwangsläufig mit einer zentralen juristischen Frage konfrontiert: wer haftet jetzt eigentlich wofür? Eine nur auf den ersten Blick einfach klingende Frage, wie Dr. Christian Rosinus von Rosinus Partner Rechtsanwälte in Frankfurt am Main in unserer neuen Folge zur Unternehmenshaftung berichtet. Als versierter Fachanwalt für Strafrecht und Steuerrecht, Wirtschaftsjurist gibt er in unserem Podcast einen spannenden Einblick in die Grundfragen des Wirtschaftsstrafrechts und der Unternehmenshaftung, verbunden mit einem Rat: ein vertrauensvolles und...

Folge 20 - Daten - Das Gold der digitalisierten Welt

Folge 20 - Daten - Das Gold der digitalisierten Welt

15m 48s

Daten sind das Gold der digitalisierten Welt. Zugegeben, dieser Spruch ist nicht mehr taufrisch. Aber er passt weiterhin gut. Denn: Wie treffend das Bild ist wird uns spätestens dann bewusst, wenn die organisierte Kriminalität das Datengold uns stehlen und eventuell auch weiterverkaufen will.

Ransomware-Attacken mit Verschlüsselungen, Wirtschaftskriminalität, Spionage, Data Breaches im Darknet– an Beispielen, die den Wert von Daten unterstreichen, mangelt es uns nicht.

Damit ein unbefugter Zugriff und eine missbräuchliche Verwendung von Daten verhindert werden, braucht es mehr als nur eine gute IT-Securitystrategie. Es braucht Daten-Schutz – DEN Datenschutz.

Und bevor jetzt die ersten Hörerinnen und Hörer sagen „och...

Folge 19 - Blackout & Stromausfall (3/3)

Folge 19 - Blackout & Stromausfall (3/3)

25m 55s

In der Vorbereitung für unsere Mini-Serie schrieb mir Herbert Saurugg: „das viel größere Problem ist eigentlich der Wiederanlauf, was meist kaum auf dem Radar ist, was wir aber unbedingt vermitteln müssen“. Denn die Behebung der Ursache eines mehrtätigen Stromausfalls oder Blackouts bedeutet nicht, dass man buchstäblich einen Schalter umlegt und zurück zur Normalität kommen wird.

Folge 18 - Blackout & Stromausfall (2/3)

Folge 18 - Blackout & Stromausfall (2/3)

24m 21s

Keine Computer, keine Produktion – und vielleicht noch schlimmer: kein heißer Kaffee. Bereits ein einfacher, lokaler Stromausfall bringt in vielen Behörden und Unternehmen die Welt zum Erliegen. Es wird leise, es wird dunkel, irgendwann wird es auch kalt. In Teil 2 unserer dreiteiligen Reihe mit dem Blackout- und Krisenvorsorge-Experten Herbert Saurugg gehen wir der Frage nach: wie können sich Unternehmen auf einen längeranhaltenden Stromausfall und einen eventuellen Blackout vorbereiten? Nach uns nach fallen batteriegepufferte Systeme wie Notbeleuchtungen, Telekommunikation, Brandmeldeanlagen usw. aus.

Folge 17 - Blackout & Stromausfall (1/3)

Folge 17 - Blackout & Stromausfall (1/3)

30m 10s

Stromausfall, Blackout, Brownout, diskriminierungsfreie Lastabschaltung – spätestens seit dem Ukrainekrieg und der Diskussion um eine mögliche Energiemangellage haben wir viele Begriffe gehört und gelesen, aber auch viele Missverständnisse und gefährliche Interpretationen. Damit räumt in dieser Folge nun unser Gast Herbert Saurugg auf.

Folge 16 - Klimaresilienz

Folge 16 - Klimaresilienz

33m 30s

Extremniederschläge, extreme Dürre, extreme Hitze, immer neue Monatsrekorde seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – in der sprichwörtlichen Wetterküche kochen offenbar die Töpfe über.
Das ist zumindest der Eindruck, wenn man die Medienberichterstattung über das Wetter der vergangenen Jahre verfolgt. Der menschengemachte Klimawandel ist in vollem Gange und wir müssen uns auf die Folgen des Klimawandels einstellen – das sagen nicht nur Klimaforscher und Meteorologen, sondern Behörden, Verbände und auch die großen Rückversicherer, die seit Jahren an den Auswirkungen von Klimawandelfolgen auf ihr Business forschen.
In Mittelstand und Industrie ist man sich der Auswirkungen dagegen nicht flächendeckend bewusst.
Wie wichtig eine strategische...

Teaser Season 2024

Teaser Season 2024

3m 28s

Viel ist passiert seit der letzten Staffel unseres Podcast. Zeit verschiedene Themen mal aufzuarbeiten. Dazu freuen wir uns auf Experten aus verschiedenen Fachrichtungen. Blackout, Folgen der Klimaveränderung, Hacker & Ransomware, Datenschutz, Reisesicherheit und vieles mehr erwartet Sie und euch in dieser Staffel. Also abonnieren und stets die neuste Folge mitbekommen.

Folge 15: Der Krisenmanager / Die Krisenmanagerin

Folge 15: Der Krisenmanager / Die Krisenmanagerin

19m 3s

Bei der Bundeswehr heißt es “Alles hört auf mein Kommando” - aber auf wessen Kommando hört man denn nun, wenn es in einem Unternehmen sprichwörtlich knallt? Wer hat in einem Notfall oder einer Krise im Unternehmen das Sagen? Im Ernstfall fehlt in der Regel die Zeit, diese Frage zu klären. Also sollte man das vorher tun, sagt Robert Osten, Krisenmanagement-Experte der IUGITAS.

Folge 14: Alarmierung im Ereignissfall

Folge 14: Alarmierung im Ereignissfall

17m 33s

Feuerhorn, Sirene, Lautsprecherdurchsagen, WhatsApp-Gruppen, Telefonkette mit der handgeschriebenen Telefonliste – es gibt nichts, was es nicht gibt. Und es gibt vieles, was im Ernstfall nicht funktionieren kann.
Aber wie alarmiert man seine Mitarbeiter oder seinen Krisenstab in einem Unternehmen nun richtig?

Folge 13: Arbeitsschutz für StartUps

Folge 13: Arbeitsschutz für StartUps

13m 59s

Als Gründer hat man zunächst andere Gedanken als sich direkt mit dem Thema Arbeitsschutz zu befassen. Doch der Schutz der Mitarbeiter ist nicht nur aus Sicht der Berufsgenossenschaft nicht weg zu diskutieren. Wie stelle ich mich nun als Gründer am besten auf? Wir sprechen mit Arbeitsschutzexperte Sebastian Görk.